Immobilien in Portale laden —
schnell und komfortabel wie nie
Vor der Bearbeitung
Mit Anweisungen, was zu tun ist
|
|
Gesamtübersicht
Sehen, was auf welchem Portal ist
Viele Immobiliemakler haben die folgenden Probleme mit ihrer Makler Software:
- Welche Immobilie ist auf welchem Portal veröffentlicht?
- Welche Immobilien wurden in der Zwischenzeit in der Makler Software verändert und müssen erneut in die Portale geladen werden?
Im PowerMakler ist das kein Problem. Schauen Sie sich die obere Matrix an; Sie können daraus folgende Informationen
ableiten:
- Farbe (weiß, grün, rot): gibt an, ob die Immobilie im jeweiligen Portal ist und ob sie aktuell ist. Im nebenstehenden Bild sehen Sie, dass
alle Immobilien auf Immoscout24 und der Immoscout24 Homepage geladen sind (grün und rot).
- Die Immobilien 23 und 28 sind aktuell (grün), während die anderen nicht auf dem neuesten Stand sind (rot)
- Auf ImmoWelt und ImmoNet sind bislang noch keine Immobilie hochgeladen worden.
Wenn Sie nun in unserer Makler Software Immobilien in Portale laden oder von Portalen entfernen möchten, klicken Sie einfach in der Matrix
auf ein Feld und wählen eine Aktion aus, z.B. "Hochladen" oder "Entfernen". Wählen Sie die Weltkugel, soll die Immobilie hochgeladen werden, wählen Sie den Mülleimer, soll
die Immobilie aus dem Portal entfernt werden.
In dem mittleren Bild sehen Sie ein Beispiel für eine ausgefüllte Matrix. Dies würde folgende Aktionen auslösen:
- Die Immobilien 20, 32 und 36 werden auf alle Portale hochgeladen (Weltkugel).
- Die Immobilie 28 wird von Immoscout entfernt (Mülleimer).
|
Arbeiten Sie weiter,
während die Immobilien hochladen
Nachdem Sie die Immobilien zum Upload markiert haben, wählen Sie nur noch zwischen "Teilabgleich" und "Vollabgleich". Um den
Rest kümmert sich das Easy Information System. Selbstverständlich können Sie während der Ladezeit im PowerMakler weiterarbeiten.
Sie können sogar PowerMakler beenden — das EIS lädt im Hintergrund die Immobilien weiter hoch.
Wenn Sie wissen wollen, wie weit der Uploadvorgang ist, können Sie sich den Übertragungsstatus anschauen (siehe Bild).
|
|
|